Spätzünder

Viele erfolgreiche Menschen sind „SPÄTZÜNDER“.

Und das „Spätzünden“ hat einige Vorteile.

Den eigenen Weg im eigenen Tempo zu gehen, das zeichnet Spätzünder aus. So haben es einige Größen aus Wirtschaft und Politik ja auch vorgemacht. „Durchstarten“ ist also nicht nur jungen Menschen vorbehalten, denn es hat viele Vorteile, seine bisherige Lebenszeit im Schwerpunkt Beruf & Familie gewidmet zu haben und viel Zeit für Orientierungen und Erfahrungssammlung genutzt zu haben. Alle „Spätzünder“ haben sich also durchaus freiwillig entschieden erst im reifen Alter ihrer heimlichen Leidenschaft (dem Erlernen eines Blasinstrumentes) nachzugehen.

Zudem werden bestimmte Fähigkeiten erst mit zunehmendem Alter entwickelt. Forschungen zeigen, dass zahlreiche kognitive Fähigkeiten (z.B. schlecht hören) sich erst im fortgeschrittenen Alter entwickeln. Über die eigenen Schwächen schmunzeln zu können, eine große Portion Gelassenheit, aber auch der Wunsch nach einem perfekten Hörgenuss gehören sicherlich auch dazu.

Auf dieser Basis haben die Mitglieder der „Spätzünder“ freiwillig im fortgeschrittenen Alter von 34 Jahren bis 80 Jahren nochmals die Schulklasse gedrückt und sich dem Projekt Bläserklasse für Erwachsene (LMR/Arthur Knopp) im Jahr 2019 angeschlossen. Nach 3 Jahren und 2 Auftritten ging die Erfolgsgeschichte zu Ende und die Trauer war zunächst groß. Der Wunsch fast aller Orchestermitglieder war es weiter zusammen zu musizieren. Und dieser Wunsch wurde vom Ommersheimer Dirigenten Stefan Weber, der in der Bläserklasse mehrfach Proben geleitet hatte, erhört. Mit viel Hingabe, Esprit und einem ganz besonderen Charme hat er sich der Herausforderung gestellt die Spätzünder weiterzuentwickeln und führt sie nun in eine Welt ein, die alle glücklich macht: Die Welt der ausdrucksvollen Töne.

Frei nach dem Motto „Es ist nie zu spät, etwas Neues anzufangen“ freuen wir uns jederzeit über weitere Mitglieder. Insbesondere wäre Zuwachs für die Tuba und die Posaunen äußerst erfreulich. Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme.

Nur Mut…es ist nie zu spät nochmals „durchzustarten“.

Ihr habt Interesse an einem unserer Orchester? Ihr habt die Wahl...

Termine

Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
       
Januar 2024
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031    
       

19:30 - 22:00 Probe GO

19:30 - 22:00 Probe GO

Generalprobe in der Kirche Aßweiler

Adventskonzert in der Pfarrkirche in Aßweiler

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen